- D. Vogler
- Allgemein
Ostern 2022
Roxy und Domino genießen die Osterfeiertage und wünschen allen ein frohes Osterfest!
Roxy und Domino genießen die Osterfeiertage und wünschen allen ein frohes Osterfest!
Es gibt Schönes zu berichten:
Taifun, nun genannt Max, hat am 09.04.2022 im Alter von 13 Monaten in der Gruppe Friedberg/Bad Nauheim seine erste Gebrauchsprüfung abgelegt. Nach bestandener Schußfestigkeitsprüfung hat er die darauf folgende Spurlautprüfung bestanden. Die ersten Lestungszeichen Sfk und Sp/J sind nun auf der Ahnentafel dokumentiert.
Von hieraus gratulieren wir Max und seinem Besitzer ganz herzlich zu diesem schönen Erfolg.
Tomahawk jetzt Anton gratuliert seinen Geschwistern herzlich zum ersten Geburtstag und hat sich extra für diesen Anlass schön gemacht.
Der T-Wurf wird am 23.03.2022 ein Jahr alt. Aus kleinen Welpchen haben sich propere junge Hunde entwickelt, welche ihren Herrschaften Freude bereiten.
Bezeichnend ist, dass alle ein freundliches Wesen haben und offen mit ihrer Umgebung umgehen.
Da der Wurf aus 8 Welpen bestanden hat, werden wir für jeden Welpen die uns zur Verfügung gestellten Bilder hochladen.
Der Q-Wurf feierte am 10. Januar seinen 10. Geburtstag. Es gingen uns Bilder von Quinn, Quintus und Quinta zu, welcher wir nicht vorenthalten wollen.
Quinn, welche jagdlich geführt wird, hat nun auch das Familienleben mit Kindern und einer großen Meute entdeckt - offensichtlich fühlt sie sich sehr wohl.
Quinta wird von ihren Besitzern gefördert und hat das main training für sich entdeckt.
Quintus genießt seine Herrschaften und fühlt sich wohl.
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest, genießen Sie diese Zeit mit Ihrer Familie. Kommen Sie gut in das Neue Jahr und bleiben Sie vor allen Dingen gesund. Wir hoffen auf ein entspannteres 2022.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Familie Vogler
Aus unserem U-Wurf ist Una, genannt Gerda, nach Wien gezogen.
Wie zu sehen ist, geht es Ihr dort ganz gut und wird von jedem fürstlich gekuschelt.
Tessa genießet es mit Ihrem Frauchen spazieren zu gehen. Und damit ein Spaziergang auch richtig gut wird benötigt man auch
ein vernünftiges Stöckchen zum herumtragen. Ob kleinere Äste oder wie hier zu sehen große Eroberungen, sobald es passt werden diese von Tessa weiter getragen.
Zwei, die sich verstehen: Troja vom Nattertal wird jetzt Mimi gerufen und Ulk vom Nattertal, wird jetzt Rudi gerufen.
Waldi durfte dieses Jahr seinen ersten Schnee genießen und ist dort auch wunderbar herumgetollt.
Anschließend stand eine schöne Erholungsphase im Körbchen an.
In der achten Woche wurden die Welpen entwurmt. Ein paar Tage später wurden sie ins Auto geladen und machten eine kleine Reise. Das Ziel war die Tierarztpraxis. Dort wurden alle geimpft und gechippt, was sie tapfer ertragen haben. Das waren nun die ersten Vorbereitungen für den drohenden Umzug. Die Zuchtwartin hat den Wurf abgenommen und so könnenn die Welpen zu ihren neuen Besitzern. Diese Woche werden uns manche verlassen und auf den Weg machen.
Das Wetter ist endlich so, wie man es sich wünscht. Die Welpen können den ganzen Tag im Garten umehr toben, Hecken erkunden, unter Anleitung ihrer Mutter und großen Schwester. Nun wird man sehr mutig und erkundet den gesamten Garten einschließlich abgelegener Teile, die man zunächst gemieden hatte, da dort das Gebüsch sehr undurchdringlich war.
Domino macht sich sehr viel Mühe und wendet die gesame Pädagogik auf, um ein intensives und zielorientiertes Graben ihnen beizubringen und nicht nur dass, sie säugt die Welpen noch und bricht ihnen vor. Beides wird gerne angenommen.
Nachdem man sich abgetobt hat, fällt man im Garten einfach um und schläft. Nur wenige schaffen es auf die Fußmatten oder den kleinen Teppich.
Die Zeit vergeht ja wie im Flug. Nun ist es gar nicht mehr lange und die Umzüge werden anstehen. Aber die verbleibende Zeit genießen wir noch in vollen Zügen.
Diese Woche war sehr ereignisreich: Wir hatten sehr netten Besuch aus Wien und aus Kleve wohin jeweils ein Welpe umziehen wird.
Der Weidenkorb ist definitiv zu klein geworden und die Transportboxen wurden aus dem Keller reaktiviert. Nun reisen die Herrschaften nicht mehr zusammengedrängt und für uns ist die Handhabung auch inzwischen erheblich besser. Nach zwei Tagen wetterbedingtem Stubenarrest, konnte der Rest der Woche im Garten genossen werden.
Am Samstag in der Früh kamen sie uns wedelnd und voller Freude im Flur entgegen. Das war aber nicht genug, man hatte die Dose mit dem Trockenfutter geöffnet und sich schon einmal einen Snack genehmigt. Das war sehr lustig, aber wir haben die Seiten erhöht, so dass Ausbruchsversuche nicht mehr fruchten - hoffen wir!
Seit Samstag werden sie nun an drei aufeinander folgenden Tagen entwurmt, da ja schon am Donnerstag impfen und chippen ansteht. Da sie die Entwurmungspaste brav schlucken, sind wir am Sonntag in den Wald gefahren. Das war für die Welpen und auch für uns eine schöne Abwechslung. Der Wald ist die Heimat eines Dackels und alle haben sich dort sehr wohl gefühlt. Auch der Rückweg zum Auto wurde tapfer zurückgelegt. Eine große Pfütze war da eine willkommene Abwechslung. Manche wateten dadurch, manche machten einen großen Bogen um das große Wasser. Der Tag wurde dann im Garten beendet. Dort schlief man und träumte von dem großen Erlebnis.
Die Sechste Woche bestand aus spielen, schlafen und fressen.
Mittlerweile werden aus unseren Welpchen stattliche Hunde, denn durch die gute Pflege und das gute Futter nimmt man doch rasch zu
und weiß mit den Geschwisterchen zu toben und zu raufen.
Aufgrund des Wachstums hat der Weidenkorb zum Umzu in den Garten seine Dienste getan und wird wohl demnächst den Transportkisten weichen.
Seit einigen Wochen hat uns der T-Wurf verlassen und währenddessen haben uns auch aktuelle Bilder erreicht:
So hat Lasse neber einer Freundin der Katze auch passend zur EM seine Talente als Stürmer entdeckt.
Tosca hat Ihre Liebe zu Pferden entdeckt und ist neuerdings mit dem Frauchen hoch zu Rosse unterwegs.
Währenddessen spielen Troja, Tessa und Tilda nach der Welpenstunde auf dem Hundeplatz.
In der fünften Woche im Leben der Welpen hat sich einiges getann. Die ersten Besucher waren angereist, um sich die "Brut" mal anzusehen. Da es schönes Wetter war und ist, sind sie den ganzen Tag an der frischen Luft. Wenn sie nicht im Garten umher laufen und spielen, verbringen sie Zeit im Zwinger, vor der Sonne mit einem Sonnenschirm geschützt. Hier kann auch nach Herzenslust gegraben werden oder mal liegt faul in der Sonne. Der Freilauf im Garten wird eindeutig bevorzugt, geht aber nur unter Aufsicht.
Wir hatten ein besonderes Erlebnis in dieser Woche. In der Nacht von Freitag auf Samstag hörten wir immer wieder ein Welpchen jammern. Da musste man doch mal nachsehen und oh Glück, wurde der Flur beleuchtet. Hier wurde ich von einem Welpchen freudig begrüßt - es lag auf im Flur auf dem Teppich. Da zum Welpenzimmer wegen der Wärme die Tür offen stand, konnte es flüchten. Die restlichen Geschwister begnügten sich damit, im Welpenzimmer Unfug zu veranstalten. Hier wurde ich nicht weniger freudig begrüßt. Alle ware aus dem Auslauf ausgebrochen, bis auf einen, der dann jämmterlich weinte, weil er den Anschluß verloren hatte. Wir mussten auf jeden Fall schmunzeln und provisorisch alles sichern, es war ja Nacht. Aber solch ein Ausflug regt auch die Verdauung an und ich bin dem Erfinder der Küchenrolle sehr dankbar. Am nächsten Morgen war ein Teil des Provisoriums von den Ausbrechern weggeschoben worden und wir mussten flugs die Erhöhung anbringen. Das war nicht nach dem Geschmack der Welpen und man protestierte lautstark.
Die vierte Woche war sehr ereignisreich für die Welpen. Zuerst wurden sie an drei aufeinander folgenden Tagen entwurmt. Es gibt bestimmt schönere Aufgaben, um sich mit den Welpen zu befassen, muss aber sein. Dann wurde aus der Wurfkiste ausgezogen und in die Aufzugskiste mit Auslauf eingezogen. Hier können sie nun das Laufen üben, welches von Tag zu Tag ausgereifter wird.
Und dann kam der große Tag und der Garten lockte. Das war für sie herrlich und man konnte sehen, wie sehr sie es genossen, auf dem Gras zu liegen und herumzulaufen. Da der Tag recht sonnig war, konnten sie noch eine Stunde im Zwinger unter roten Rosen verbringen. Nun sind sie jeden Tag draußen, sofern es das Wetter erlaubt und genießen die frische Luft, ihre Mutter und ihre Halbschwester Roxy, welche sich manchmal sehen lässt und sie beschnüffelt. Besucher haben die Welpen auch schon erlebt.
In der vergangenen Woche wurden die Welpen das erste Mal entwurmt. Noch besteht der Tag aus Schlafen und Trinken. Aber es ändert sich langsam. Am Wochenende sind sie aus der Wurfkiste in die Aufzugskiste umgezogen. Nun ist auch ein Auslauf angegrenzt, in welchem man sich wackelig fortbewegen kann. Auch wenn die Gliedmaßen noch nicht so wollen, hindert es nicht, seine Geschwister anzuknabbern oder zum Spielen aufzufordern, um dann gemeinsam umzufallen. Jeden Tag wird der Gang sicherer.
Heute gab es schon ein Schüsselchen Welpenmilch, welches schnellstens ausgeleckt wurde. Das war eine Abwechselung zu der Muttermilch von der Zitze, die noch reichlich fließt.
Drei der Rüden wiegen schon 1 kg. Der Rest des Wurfes pendelt bei 850 - 890 g.
Die Welpen sind nun in der zweite Woche angekommen. Sie nehmen gut zu, dank der Muttermilch von Domino. Die erste Hündin hat mich heute beim täglichen Wiegen angesehen. Bei den anderern werden die Augen wohl in den nächsten Tagen aufgehen. In der kommenden Woche steht schon die erste Entwurmung an. Fressen und Schlafen ist immer noch ihre Hauptbeschäftigung, was sich aber bald ändern wird und es kommt dann Leben in die Kiste.
Die Hündinnen sind mit Türkis, Orange und Neongrün mittels Bändchen markiert. Die Markierungsbänder der Rüden sind mehrfarbig.
Fräulein Orange hat es bei zwei Fütterungen ihrer Mutter geschafft, sich an den Napf zu begeben. Beim ersten Mal konnte sie Flüssigkeit aufnehmen, beim zweiten Mal gab es Trockenfutter und sie ging leer aus. Offensichtlich hat sie die Milchmahlzeiten satt und Appetit auf etwas anderes. Da muss sie sich noch etwas gedulden.
Am 24. Mai hat Domino 4 Rüden und 3 Hündinnen das Leben geschenkt. Die kleine Bande entwickelt sich prächtig. Domino kümmert sich liebevoll um die Welpen. Im Moment herrscht noch Ruhe in der Wurfkiste und es wird nur geschmatzt und geschlafen. Zum Wochenende werden wohl die Augen geöffnet sein, dann wird es langsame lebendig in der Kiste.
Wer noch einmal die älteren Beiträge und Bildzusendungen um unseren N-Wurf, Q-Wurf, R-Wurf oder S-Wurfs nachlesen möchte,
kann diese gerne unter den obigen Navigationspunkten "S-Wurf", "Ältere Würfe" oder direkten hier: "N-Wurf", "Q-Wurf", "R-Wurf" erreichen.
Wir sammeln Bilder der von uns gezüchteten Hunde für die Homepage und bitten um Zusendung an die Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eventuel mit einem kurzen Beitrag. Wir würden uns sehr freuen und bedanken uns schon jetzt.